Microsoft Flight Simulator Sim Update 12 veröffentlicht und hier sind alle Änderungen, Optimierungen und Korrekturen
Microsoft und Asobo haben ein brandneues Update für Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Laut den Release Notes optimiert Sim Update 12 die Phase „Auf Updates prüfen“, um die Bootzeit des Simulators zu verkürzen. Dies verbessert die Download-Geschwindigkeit im Installationsmanager und die Ladezeit vor dem Booten zum Hauptmenü.
Darüber hinaus fügt dieser Patch eine neue Unterstützungsoption hinzu, um die Intensität der Turbulenzen während des Fluges anzupassen. Nicht nur das, es führt auch das Spotlight Event Pack ein. Spotlight Event Pack ist ein Aktivitätspaket, das jetzt auf dem Marktplatz verfügbar ist und eine kuratierte Auswahl von 13 Spotlight-Events aus der Vergangenheit enthält.
Wie immer laden Steam und Microsoft Store diesen Patch herunter, wenn Sie ihre Clients das nächste Mal starten. Unten finden Sie auch das vollständige Änderungsprotokoll (für die Glascockpits und Flugzeugoptimierungen und -korrekturen empfehlen wir, diese Seite zu besuchen).
Versionshinweise zu Microsoft Flight Simulator Sim Update 12
NEUE INHALTE/FUNKTIONEN
- Die Phase „Nach Updates suchen“ wurde optimiert, um die Bootzeit des Simulators zu verkürzen; verbesserte Download-Geschwindigkeit im Installationsmanager; verbesserte Ladezeit vor dem Booten zum Hauptmenü
- Es wurde eine neue Assistenzoption hinzugefügt, um die Intensität der während des Fluges erlebten Turbulenzen anzupassen (basierend auf der aktuellen Höhe, Umgebung und den Wetterbedingungen).
- Der Sim wurden türkische und koreanische Sprachen hinzugefügt
- Eine Eingabetaste zum Umschalten des Flight Assistant Panels wurde hinzugefügt
- Spotlight-Event-Paket: Auf dem Marktplatz ist jetzt ein Aktivitätspaket verfügbar, das eine kuratierte Auswahl von 13 Spotlight-Events aus der Vergangenheit enthält. Bitte beachte: Das Abschließen dieser Aktivitäten zählt nicht für Erfolge im Zusammenhang mit Spotlight-Events.
Allgemeine Fehlerbehebungen
- Mehrere Abstürze wurden im gesamten Titel behoben
- Fehler im Kaufablauf von MSFS Marketplace behoben
- Tastaturkürzel zum Ein-/Ausschalten der Sprachausgabe hinzugefügt
- Das Menü Steuerungsoptionen wird beim Zuweisen einer Taste nicht mehr nach oben zurückgesetzt.
- „Abflug festlegen“, „Ankunft festlegen“ und „Auf Details zoomen“ werden jetzt angezeigt, wenn auf das Flughafensymbol geklickt wird
- Probleme mit der Sichtbarkeit von Flugzeugen mit ihrem Innen- und Außenmodell behoben
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Multiplayer-Flugzeuge eine violette Textur auf ihren Glascockpits anzeigten.
- Behoben, dass der Motorregler falsch beschriftet war
- Einfrieren des Spiels während des Bootens behoben
- Parameter zu cfg hinzugefügt, der es ermöglicht, die alte Flugmodellintegration der Beschleunigungen zu korrigieren, die falsche Beschleunigungen und G-Kraft-Berechnungen im alten Flugmodell verursachten. Integrierte Kollisionseinschränkungsantwort in die Kraftberechnung für die g-Kraftschätzung am Boden. Dies ermöglicht 1,0, wenn Sie noch am Boden sind, selbst bei einigen Aufhängungssystemen, die nicht genug Kraft haben, um der Schwerkraft entgegenzuwirken.
- Probleme in der Gebäudegenerierung behoben, die zu Abstürzen führen konnten
- Verschiedene Lokalisierungsverbesserungen
Speisekarte
- Fester Flughafen, der als Wasser betrachtet wird, wenn Start- und Landebahnen einen undefinierten Oberflächentyp haben
- Gewichts- und Balance-Visualisierung für Drehflügler hinzugefügt.
Navigation/Verkehr
- [Teilweise behoben] Die Externalisierung des Glascockpits wurde überarbeitet. Es gibt kein Zwischenfenster mehr; Jedes Glascockpit öffnet ein eigenes Fenster mit dem Namen des Glascockpits. Fensterposition und -größe werden beim Beenden eines Fluges gespeichert.
- Bei Bildschirmcockpits mit mehreren Layouts wird die Mauskollision für die Externalisierung des Glascockpits jetzt nur vom aktuell aktiven Glascockpit empfangen.
- Der Navlog-Timer wird nicht mehr zurückgesetzt, wenn der Benutzer ihn schließt und erneut öffnet
- Behoben: SimConnect-injizierte Verkehrsflugzeuge folgten nicht dem zugewiesenen Flugplan
- Live-Verkehrsflugzeuge wurden nach Abflugverfahren falsch korrigiert
- Es wurde auch behoben, dass Live-Verkehrsflugzeuge auf einigen Flughäfen in Wartestellung blieben
- Behoben, dass Live-Verkehrsflugzeuge nach dem Start in geringer Höhe blieben
- Behoben: SimConnect-injizierter Datenverkehr konnte häufig nicht vom Abfluggate abfahren
- Außerdem wurden Verkehrsflugzeuge behoben, die zu Leistungsproblemen auf der Weltkarte führten
- Behoben: Live-Verkehrsflugzeuge zeigten manchmal kein Typenschild
- Behoben, dass Live-Verkehrsflugzeuge manchmal an einem falschen Ort spawnten und sich nicht bewegen konnten
- Außerdem wurden Live-Verkehrsflugzeuge behoben, die während des Herumfahrens in geringer Höhe blieben
- Es wurde ein Absturz behoben, bei dem ATC eine ungültige Landebahnnummer verwendet
- Glascockpit: Wegpunkte ohne zugeordnete Stadt zeigen jetzt ein leeres Stadtfeld anstelle von zufälligen Zeichen.
- Glascockpit: Das Ablaufjahr der Navigationsdaten wird jetzt korrekt angezeigt, wenn sich der Datumsbereich über zwei Jahre erstreckt.
Wetter
- [Teilweise behoben] Nur-Wärme-Thermiken sind in der Höhe bis zur Wolkenbasis begrenzt (außer unter Wolken)
- Begrenzte und abgestimmte negative Thermik um Wolken und heißen Boden.
- Reduzierte Thermik in Bodennähe.
- [Teilweise behoben] Verbesserte thermische Neigung und Wolkenausrichtung.
- Reduzierte „blaue“ heiße Bodenthermik bei Regen, Höhe und starkem Wind
- Reduzierte Bergturbulenzen mit der Höhe
- Maximale vertikale Windgeschwindigkeit in Gewitterwolken / TCU wurde erhöht
- Ein Cloud-Popping-Problem beim Aktualisieren von Live-Wetterdaten wurde behoben
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Wasser in Wasservoreinstellungen für die Physik vereist, aber im Rendering als Wasser angezeigt wurde.
Allgemeine Verbesserungen des Live-Wetters
- Live-Wetter verwendet jetzt die Serverzeit anstelle der Ortszeit, um inkonsistentes oder kein Live-Wetter zu vermeiden
- Das Datum von METAR-Dateien wird jetzt überprüft, bevor die Daten aufgenommen werden, um zu vermeiden, dass aktuelle METARs durch veraltete METARs im Falle von CDN-Problemen ersetzt werden; dies reduziert auch die Bandbreitennutzung
- Es wurde ein Problem behoben, das das Spiel möglicherweise daran hindern würde, Wolken abzurufen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Abrufen neuer Daten falsches Wetter eingefügt wurde, was möglicherweise zu abrupten Wind- und Druckänderungen sowie zum Aufplatzen von Wolken führte
- Außerdem wurde ein Rendering-Problem behoben, bei dem Wolken am Horizont in den Himmel geisterten
Aktivität
- Verschiedene Probleme beim Etappenstart bei Buschtrips behoben (#1)
- Trainingsaktivitäten werden jetzt im Logbuch aufgezeichnet
- Behebung eines Problems, das dazu führte, dass dem P-51 in Reno-Rennen zu früh der Treibstoff ausging
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Motoren beim ersten Start einer Mission abgeschaltet wurden.
- In Bushtrips zeigt das Beschreibungsfeld falsche Werte für Fluglänge, Flugdauer und Anzahl der Etappen an
Yorum Gönder